top of page

"Lernen zu Hause: Bedürfnisse erfüllen, Spaß haben und motiviert bleiben"


1. Bedürfnisse verstehen und erfüllen:


Eltern sollten die individuellen Bedürfnisse ihrer Kinder kennen und darauf eingehen. Eine einzigartige Technik könnte darin bestehen, ein "Bedürfnis-Board" zu erstellen, auf dem Kinder ihre Wünsche und Bedürfnisse visualisieren können. Das schafft Bewusstsein und fördert die Kommunikation.


2. Spaß beim Lernen haben:


Integriere spielerische Elemente in den Lernprozess. Eine einzigartige Idee wäre es, Lernschätze im Haus zu verstecken. Die Kinder lösen Lernaufgaben, um Hinweise zu finden und schließlich den Schatz zu entdecken. Das macht das Lernen zu einem aufregenden Abenteuer.


3. Motivation aufrechterhalten:


Setze auf Belohnungssysteme, aber mache sie originell. Eine Technik könnte darin bestehen, eine "Motivations-Maschine" zu erstellen. Kinder sammeln für erledigte Aufgaben virtuelle Münzen, die sie dann gegen besondere Privilegien oder Aktivitäten eintauschen können.


4. Bewegung in den Lernalltag integrieren:

Schaffe bewegungsreiche Lernpausen. Eine einzigartige Idee wäre ein "Tanz-Diktat". Kinder bewegen sich kreativ nach musikalischen Anweisungen, während sie gleichzeitig Lerninhalte wiederholen.


5. Effektive Lernmethoden anwenden:

Fördere kreative Denkprozesse durch "Lernlandkarten". Kinder erstellen individuelle Mindmaps zu Themen, wodurch sie nicht nur Fakten lernen, sondern auch ihre Verbindungen und Ideen visualisieren.


6. Eltern-Kind-Beziehung stärken:


Führe regelmäßige "Lernabende" ein, bei denen Eltern und Kinder zusammen lernen und ihre Erfahrungen teilen. Das schafft eine positive Lernumgebung und stärkt die Bindung.



Mit diesen einzigartigen Techniken wird das Lernen zu Hause nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und förderlich für eine starke Eltern-Kind-Beziehung. Experimentiere mit diesen Ideen, um eine individuelle Lernroutine zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch den Erwartungen der Eltern gerecht wird.


Herzlichst ❤️


Eure


Wulla.T

Foto von: Olga Redl

 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page